Unterricht Geige/Bratsche in Berlin Friedrichshain

Individueller Geigen- und Bratschenunterricht, Kammermusik & Meisterkurse – mit 15 Jahren Erfahrung.
Zu sehen wie jemand, egal in welchem Alter, mit Begeisterung seinem Ziel immer näher kommt und am Ende etwas schafft, was er selbst nicht für möglich gehalten hätte, bereitet mir große Freude. Der Spaß am Musizieren, ohne dabei die Physik der Geige aus den Augen zu verlieren, ist mir sehr wichtig. Ich versuche die beste Haltung für jeden ganz individuell zu finden und mit spielerischen Übungen zu fundieren. Jeder Schüler lernt anders und hat seine eigenen Vorlieben was das Genre oder die Stückwahl angeht. Ich unterrichte alles von Klassik bis Tango, Irish Fiddle bis Rock, Pop oder Filmmusik. Ich unterrichte auch nach der Suzuki Methode. Ich gehe auf jeden Wunsch ein und versuche auch meine Schüler in Duos oder größeren Gruppen zusammenzuführen, dass sie gemeinsam musizieren können. Mögliche Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch oder Französisch.
Kammermusik in Friedrichshain
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren bis 15 Jahre, Instrumente: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass. Wir spielen leichte bis mittelschwere Stücke. Montags um 16.45 bis 17.30, Kita Hopsekäse in der Scharnweberstr 60, 10247 Berlin Mitgliedsbeitrag: 20 Euro im Monat. Neue Mitglieder jederzeit willkommen! Etwas Ensembleerfahrung wäre wünschenswert aber nicht zwingend notwendig. Du solltest die erste Lage sicher beherrschen.
Erfolge meiner Schüler:innen

Landesjugendorchester Berlin:
- Erik, 15, Violine 1
- Paul 17, Viola
- Matylda 16, Viola

Staatsopernkinderorchester:
- Marta, Viola, 13
- Olivia, Violine, 13

Bundesjugendorchester:
- Erik, Viola, 17

Musikgymnasium G. F. Händel Berlin:
- Minou, Violine, 5. Klasse
- Mia, Violine, 5. Klasse
- Amalia, Violine, 5. Klasse
- Olivia, Violine, 5. Klasse
- Martina, Violine, 5. Klasse
Erfahrungsberichte meiner Schüler:innen
Ich habe bald ein Jahr bei Kundri im Rahmen einer Studienvorbereitung Geigen-/ Bratschenunterricht, davor auch schon bei anderen Lehrpersonen.
Kundri unterstützt mich konstant, alle Aspekte des Musizierens und Übens aufmerksam zu verfolgen und so vielfältig wie möglich zu gestalten. Zudem ist sie sehr bemüht, geduldig und nett, zeigt mir aber auch, wo & wie ich mein Spiel verbessern kann. Ich bin sehr beeindruckend davon, wie viele kreative Vorschläge sie macht, um musikalische Ziele zu erreichen.
Mit ihrem Unterricht wird das Musizieren nicht langweilig sondern bleibt stets voller neuer Entdeckungen. Vielen Dank!
Ich habe das große Glück, nun schon seit fast sechs Jahren von Kundri unterrichtet zu werden. Sie versteht es auf ganz besondere Weise, die Freude und den Spaß an der Musik mit dem nötigen Respekt und Ernst zu verbinden. Ihr inspirierendes Spiel, gepaart mit ihrer Geduld und ihrer humorvollen Art, macht den Unterricht zu einem besonderen Erlebnis, auf das ich mich jede Woche freue. Als ich zu ihr kam, spielte ich – wie sie es treffend formulierte – „egal wie, Hauptsache schnell“. Mit unermüdlicher Geduld hat sie mich im Laufe der Jahre auf einen musikalisch disziplinierteren Weg geführt und meine Spielweise nachhaltig geprägt. Nach jeder Stunde gehe ich mit neuer Klarheit und frischer Motivation in die nächste Übewoche. Ich bin Kundri zutiefst dankbar dafür, dass sie stets an meiner Seite ist – auch in schwierigen Phasen. Sie ermutigt mich, weiterzumachen, neue Erfahrungen zu sammeln, und unterstützt mich dabei, mich musikalisch wie persönlich weiterzuentwickeln. Durch ihre beeindruckenden Kontakte in die Musikwelt eröffnet sie mir immer wieder neue Perspektiven und Lernmöglichkeiten. Kundris inspirierende Art, sich ständig neue Ziele zu setzen – sei es ein Konzert, ein Probespiel oder ein anderes musikalisches Projekt – hat meine Begeisterung für die Musik, das Orchesterspiel und die Kammermusik entscheidend geprägt. Ich weiß, dass ich ohne Kundris unermüdliche Begleitung, ihren Glauben an mich und ihr musikalisches Wissen heute nicht da wäre, wo ich bin. Dafür bin ich ihr von Herzen dankbar. Vielen, vielen Dank, liebe Kundri!
Ich habe mit 6 Jahren angefangen bei Kundri Geige zu spielen. Besonders gut finde ich, dass sie immer eine lustige Art hat etwas zu erklären und alles gut vormachen kann. Sie hat viel Geduld mit mir, auch wenn mal etwas nicht so schnell klappt. Kundri ist auf eine freundliche Art gründlich und hartnäckig, sodass am Ende ein gutes Ergebnis herauskommt. Mir gefällt, dass sie immer fragt, wie ich selber ein Stück als schön empfinde und spielen möchte. Außerdem finde ich gut, dass ich meistens ein richtiges Stück und eine Technikübung habe, damit ich mich technisch verbessere und auch Spaß am musizieren habe. Der Unterricht bei Kundri motiviert mich, weiter Musik zu machen und immer besser zu werden.
In ihrem Unterricht lernt man viel und schnell. Ihre Vorspielangebote sind ebenfalls super. Seit ich bei ihr bin, habe ich mich deutlich verbessert. Sie ist die beste Lehrerin die ich je hatte. Und ich hatte schon mehrere.
In ein paar Worten: Ich spiele Geige seit dem 10ten Lebensjahr und bin heute 70. Kundri ist meine achte Geigenlehrerin und dies seit zwei Jahren. Innerhalb dieser zwei Jahre habe ich wie nie zuvor Fortschritte gemacht. Ich denke dieses liegt an dem Charakter und den Fähigkeiten Kundris. Ihre freundliche und geduldige Art, ihre Beobachtungsgabe sind im Dienst ihrer hohen professionellen Fähigkeiten. Kundri hat bei mir nie zuvor entdeckte kleine Fehler gefunden, die mich aber daran hinderten Fortschritte zu machen. Sie benutzt die "Kundrimethode", das heisst man analysiert alle Elemente und man übt sie alle langsam bis man sie kann. Danke Kundri.
Seit einem halben Jahr habe ich das Glück, bei Kundri Bratschenunterricht zu nehmen. Buchstäblich aus jeder Stunde komme ich mit neuen Erkenntnissen und frischer Motivation heraus. Sie sieht, wo es hakt und hat oft verblüffend einfache Lösungen für hartnäckige Probleme parat. Kundris vielleicht wichtigste Regel, die auch ihren Unterricht maßgeblich prägt: Du sollst dich wohlfühlen beim Bratschenspiel. Ich bin unglaublich froh, so eine tolle Lehrerin gefunden zu haben!
Ich habe mit 6 Jahren zusammen mit Sophia und einem Jungen aus unserer Klasse angefangen bei Kundri Geige zu lernen. Ein Onkel aus Finnland hatte mir eine selbstgebaute Geige geschenkt und die wollte ich ausprobieren. Sie hat zwar nicht richtig funktioniert, aber dann habe ich eine geliehen und bin bis jetzt dabei gebleiben. Kundri hat gleich eine Streicher-AG mit uns und ein paar anderen Kindern gegründet. Nach ein paar Monaten haben wir auf dem Gendarmenmarkt unsere ersten Lieder vorgespielt und ganz schön viel Geld dabei verdient... das war toll! Jetzt habe ich selber schon mit meiner Freundin in einer Einkaufsstraße gespielt, irische und klassische Stücke, oder Weihnachtslieder mit meiner Cousine und meinem Cousin im Altenheim. Kundri hilft mir immer die Sachen auszusuchen, die zu mir passen, das gefällt mir besonders gut. Der Unterricht bei ihr ist nie langweilig.
Ich bin mittlerweile seit mehreren Jahren Schülerin von Kundri und es ist egal ob es um Technik, Ausdruck oder Musiktheorie geht – Kundri erklärt alles klar und verständlich. Sie geht immer individuell auf meine Bedürfnisse und mein Lerntempo ein. Besonders schätze ich, dass Kundri sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene mit gleicher Hingabe unterrichtet und uns Schüler stets ermutigt, über uns hinauszuwachsen – sei es im Einzelunterricht, bei Vorspielen oder bei den Fahrten, die sie regelmäßig organisiert. Durch die man neue Inspiration bekommt und lernt in einer Gruppe zu musizieren, die aber auch einfach super viel Spaß machen.
Seit über 3 Jahren ist Kundri auch meine Bratschenlehrerin. Die Geduld aus der Gruppe konnte ich nun auch im Einzelunterricht genießen und so habe ich viele ihrer Methoden kennengelernt, damit Ton, Takt und Tempo stimmig werden und ich nutze noch heute oft ihre tollen Zählhilfen, damit der Rhythmus erkennbar bleibt. Im Unterricht wird natürlich auch schnell deutlich, wenn ich etwas nicht beachtet oder sogar vergessen habe, aber Kundri verliert nie die Geduld, sie bleibt freundlich, erklärt geduldig und zeigt, wie ich es üben kann. Für mich ist auch wichtig, dass meine Lehrerin auf meine Interessen eingeht, mich fragt, was ich spielen möchte und mir einzelne Stücke vorschlägt. So ist der Unterricht für mich eine regelmäßige Bestärkung, dass es sich lohnt, das Instrument täglich in die Hand zu nehmen und dabei Zufriedenheit zu empfinden.
An Kundris Unterricht gefällt mir besonders, dass sie mir immer die Möglichkeit gibt, Stücke zu lernen, die mich interessieren und ansprechen. Ich bin erst später zu ihr gewechselt und habe so die Begeisterung für das Instrument wiedererlangt. Dazu beigetragen haben auch die Chance mit anderen zusammenzuspielen, die sie ermöglicht hat. Die Fahrten nach Horst waren sehr schön und auch das Quartett spielen mit den anderen bereitet mir viel Freude. Ich fühle mich immer von ihr gesehen.
Kundri ist eine richtig nette Person. Ich lerne richtig coole Lieder mit ihr. Seit 5 Jahren lerne ich von ihr Geige und seit 1 Jahr Bratsche. Wir machen jedes Jahr mindestens 1 Orchesterfahrt mit allen Schülern von ihr und machen ganz oft Auftritte. Auf den Orchesterfahrten lernen wir sehr viel dazu und insgesamt in ihrem Unterricht auch. Es macht richtig viel Spaß mit Kundri und ich würde jedem, der mit Geige oder Bratsche anfangen möchte, Kundri empfehlen.